Städte Reiseführer bei Sehenswürdigkeiten online   Dresden   Amsterdam Wien Berlin
Panorama von Dresden an der Elbe

Dresdens Sehenswürdigkeiten

Online Reiseführer

Wie ist Dresden? Einfach wunderschön: Die Elbe und das Elbtal, die alten Bauwerke, die Kunst in den Museen, die moderne Kultur der Neustadt... Kurz: Altstadt, Neustadt und Umgebung sind voller Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt! Dieser Reiseführer zeigt die Highlights, die den Besuch wert sind:

Sehenswürdigkeiten in Dresden

Sehenswürdigkeiten in Dresden

Es gibt insbesondere rund um die barocke Altstadt und die Elbe viel zu entdecken: Ob Frauenkirche, Brühlsche Terrasse, Kunsthofpassage oder das einzgartige UNESCO Welterbe Elbtal. Hier die schönsten Highlights in Dresden im Überblick:

Sehenswürdigkeiten in Dresden

Diese Sehenswürdigkeiten mögen wir besonders:

Frauenkirche

Die Frauenkirche

Die Dresdner Frauenkirche ist außergewöhnlich: Ihre Form ist einzigartig und prägt das Bild und der Stadt. Sie hat eine hohe Symbolkraft, sei es als Ruine und Mahnmal nach dem zweiten Weltkrieg oder später als Symbol des Wiederaufbaus. Das Besondere ist die Kuppel aus Stein, die sich August der Starke gewünscht hat...

mehr zur Frauenkirche
Der Zwinger

Der Zwinger

Der Dresdener Zwinger ist ein Stück barocker Baukunst: Er ist ein Ensemble mehrerer ineinander übergehender Gebäude, Pavillons und Galerien die einen großen Hof umrahmen. Hier liegen die Museen Gemäldegalerie Alte Meister, Dresdener Porzellansammlung und der Mathematisch Physikalische Salon...

mehr zum Zwinger
Semperoper

Die Semperoper

Zwei Mal wurde sie komplett zerstört und zwei Mal wiederaufgebaut: Die Semperoper in Dresden. Sie gehört zu den bekanntesten Opernhäusern Deutschlands. Es sind die Kleinigkeiten und die Details, auf die man sowohl an der Fassade als auch im Innenraum achten sollte. Denn sie machen das Haus zu etwas Besonderem...

mehr zur Semperoper
Brühlsche Terrasse

Die Brühlsche Terrasse

Ein schöner Ausblick und prima für einen kurzen Spaziergang - besser lassen sich die 500 Meter entlang der Elbe kaum beschreiben. Die Brühlsche Terrasse ist so schön, dass sie auch den Namen "Balkon Europas" trägt...

mehr zur Brühlschen Terrasse
Der Fürstenzug

Der Fürstenzug

Sie regierten Sachsen: Die 35 Markgrafen, Herzöge, Kurfürsten und Könige der Wettiner werden gemeinsam auf dem 102 Meter langen Bild gezeigt. Das Besondere: Es besteht aus 23.000 Fliesen aus Meißner Porzellan und ist damit das größte Porzellanbild der Welt...

mehr zum Fürstenzug
Aussichtspunkte in Dresden

Aussichtspunkte

Unsere Favoriten der Aussichtspunkte in Dresden: Denn der Blick über die barocken Prachtbauten, die Elbwiesen und den Fluss ist großartig. Zahlreiche Plattformen und (historische) Türme sind für Besucher offen...

mehr zu den Aussichtspunkten

Unsere Favoriten abseits der Klassiker

Dresden ist auch und vor allem abseits der Touristenströme ganz großartig - diese Infos und Orte sind hilfreich:

Mal was anderes: 4 Insider-Tipps für Dresden

  • Sonnenuntergang mit Postkartenblick: Am schönsten ist der Blick von der der Neustädter Elbseite, direkt am Wasser: Mit Blick auf Altstadt, Elbe und Frauenkirche. Ganz grandios bei Sonnenuntergang, wer mag bringt sein Picknick mit.
  • Die Bergschwebebahn: Ja richtig, eine Bergschwebebahn! Damit kommt man vom Körnerplatz auf die Löschwitzhöhe und hat eine tolle Aussicht! Nostalgie, Technik und Elbblick - ohne Touristenmassen.
  • Mit dem Dampfer nach Pillnitz: Eine Fahrt auf einem der historischen Schaufelraddampfer Richtung Schloss Pillnitz ist Dresden-Romantik pur. Profi-Tipp: Platz auf dem Außendeck sichern!
  • Was trinken mit Elbblick: Schöner kannste nicht sitzen und trinken, als in der Sommerwirtschaft Saloppe oder nebanan im Biergarten an den Lingnerterrassen. Sobald das Wetter das erlaubt, unbedingt machen!

In Dresden findet man Barock und Eleganz (Altstadt) und gleichzeitig kreative Energie (Neustadt) - Die Elbe teilt sozusagen die zwei Welten, jede voller Geschichte, Kunst und einer jeweils ganz eigenen Atmosphäre. In Dresden trifft trifft preußische Pracht auf alternative Szene, Oper auf Open-Air, Porzellan auf Streetart. Unser Guide zeigt Sehenswertes und Lieblingsorte - das was Dresden so wunderbar und sehenswert macht.